
Konzept / Pädagogisches Leitbild
Unsere Arbeit mit jungen Menschen zeichnet sich durch eine wertschätzende und respektvolle Grundhaltung aus. Das pädagogische Handeln ist hierbei ressourcenorientiert ausgerichtet und verfolgt einen kompetenzorientierten und kommunikativen Ansatz. Die professionelle Begleitung der Eltern und Bezugspersonen erfolgt unter systemischen Gesichtspunkten. Wir wollen Eltern soweit wie möglich in den Entwicklungsprozess des Kindes einbeziehen und sie in ihrer elterlichen Verantwortung stärken.
Grundkonzept der pädagogischen Angebote
Für jede Hilfe ist zunächst eine differenzierte Problemanalyse notwendig. Die Hilfen werden grundsätzlich bedarfs- und zielorientiert ganzheitlich ausgerichtet und können flexibel angepasst werden.
Die Basis der Betreuungsarbeit besteht im Aufbau eines Vertrauensverhältnisses zwischen dem Klienten und des Pädagogen unter Berücksichtigung des lebensweltlichen Kontextes. Über den angebotenen Beziehungsrahmen wird dem Klienten die Möglichkeit gegeben, über Identifikationsprozesse und Probehandeln „Nachreifungsschritte“ zu erleben. Ein professionelles Ausfüllen der eigenen Rolle des Pädagogen beinhaltet auch die Zusammenarbeit an den gemeinsam vereinbarten Zielen. Die individuellen Ressourcen des Klienten werden hierbei wahrgenommen, genutzt und gefördert.